..:: Cattiva Brunsviga ::.. header image 2

Eintracht hilft! | 2. Großprojekt „Eintracht näht“ gestartet

April 4th, 2020

Wie bereits kommuniziert, haben wir unser vor 2 Wochen gestartetes Projekt „Blau-gelbe Einkaufshelfer unterwegs“ bis zum 20.04.2020 verlängert.

Nun wollen wir mit unserem Projektverbund „Eintracht hilft“ bestehend aus der Fanabteilung des BTSV, dem FanRat Braunschweig e.V., der Ultrà-Szene BTSV Eintracht 1895 und Eintracht Braunschweig, parallel das zweite große Projekt angehen, dass unter dem Motto „Eintracht näht“ an diesem Wochenende startet.

Nach dem wir bereits unsere ehrenamtlichen Einkaufshelfern mit Behelfsmasken ausgestattet haben, rattern derzeit schon kräftig die Nähmaschinen, damit auch die Helfer der Tafel, die am kommenden Dienstag in Braunschweig wieder öffnet, versorgt sind. An dieser Stelle bereits ein Dank an alle, die bisher gespendet haben und derartige Projekte finanzierbar machen. Wer unsere Arbeit im Projektverbund „Eintracht hilft“ unterstützen möchten, kann auf das nachfolgende Konto spenden:

Eintracht Braunschweig Stiftung
Volkswagen Bank
IBAN: DE82270200006800083161
BIC: VOWADE2BXXX
Verwendungszweck (wichtig!): Eintracht hilft!

Vor kurzem ist unser Oberbürgermeister mit der dringenden Bitte an unser Projekt-Bündnis herangetreten, 4.000 Masken für die Bediensteten der Stadt Braunschweig zu nähen. Eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen, da wir unsere Erfahrung aus unzähligen Choreografien und das unglaubliche große soziale Engagement der Fanszene mitbringen.

So geht’s:
Alle, die nähen können und mithelfen wollen, können entweder von Montag bis Freitag zwischen 10 und 14 und samstags von 10 bis 12 Uhr bei der „Eintracht hilft“ Hotline unter 0531 – 2323043 anrufen oder sich unter der Email-Adresse eintrachtbraunschweignaeht@gmx.de anmelden und schreiben, wie viele Nähpakete benötigt werden.

Die Nähpakete beinhalten die bereits zugeschnittenen Materialien für 20 Behelfsmasken und einer Anleitung, die unter Beachtung der Hygienevorschriften durch ehrenamtliche Helfer nach Hause geliefert und die fertig genähten Masken wieder abgeholt werden. Bei der Aktion für die Stadt Braunschweig entstehen den ehrenamtlichen Näherinnen und Nähern keinerlei Kosten für die Stoffe und die Gummikordeln.

Abschließend möchten wir uns bei allen, die sich in dieser besonderen Situation einträchtig engagieren bedanken und freuen uns, wenn wir weitere Unterstützer dazu gewinnen können!
In Eintracht – für Braunschweig!

Ultrà-Szene – BTSV Eintracht 1895