..:: Cattiva Brunsviga ::.. header image 1

(Fotos) Eintracht – Leverkusen

20. November 2013

  • Wolfsburg - Eintracht (8.Spieltag 13/14)
Eintracht - Leverkusen (11.Spieltag 13/14)

Zuschauer: 22.720

(Fotos) Mainz – Eintracht

3. November 2013

  • Eintracht - Stuttgart (7.Spieltag 13/14)
Mainz - Eintracht (10.Spieltag 13/14)

Zuschauer: 30.657 (Gäste ca.3.000)

(Fotos) Eintracht – Schalke

3. November 2013

  • Mönchengladbach - Eintracht (6.Spieltag 13/14)
Eintracht - Schalke (9.Spieltag 13/14)

Zuschauer: 23.251

(Fotos) Wolfsburg – Eintracht

9. Oktober 2013

  • Eintracht - Nürnberg (5.Spieltag 13/14)
Wolfsburg - Eintracht (8.Spieltag 13/14)

Zuschauer: 30.000 (Gäste ca.10.000 + 10 x Sek.SV)

(Fotos) Eintracht – Stuttgart

9. Oktober 2013

  • Hamburg - Eintracht (4.Spieltag 13/14)
Eintracht - Stuttgart (7.Spieltag 13/14)

Zuschauer: 22.760

Zur aktuellen Situation:

28. September 2013

Der Ausschluss der Gruppe Ultras Braunschweig 2001 wird wohl zur Folge haben, dass ein großer Shit-Storm über Eintracht Braunschweig und unserer Fanszene hereinbrechen wird. Voreingenommene und storygeile Journalisten sowie einige Politiker und politisch motivierte Gruppen werden versuchen unseren Verein mit allen Mitteln und Wegen verbal anzugreifen. Der tiefverwurzelte Fanszene interne Konflikt, zu dem wir bereits im Februar diesen Jahres erstmals kurz Stellung bezogen haben ( http://www.cattiva-brunsviga.de/wordpress/?p=1878 ), scheint dabei keine Rolle zu spielen. So würde sich manch Hetzer ja eingestehen müssen, dass der absolute Großteil der Braunschweiger Fanszene kein politisch motiviertes Problem mit Ultras Braunschweig 2001 hat, sondern es dem vergangenen und gegenwärtigen Verhalten der Gruppe gegenüber der Fanszene geschuldet ist und eine Re-integration zu keinem Zeitpunkt weder gewünscht, noch möglich war/ist.

Wir wollen aber unsere Zeit und Zeilen nicht damit verschwenden, über UB`01 und deren unzähligen Verfehlungen zu sprechen, sondern vielmehr an dieser Stelle abermals klarstellen, dass rassistische Äußerungen, politisch motivierter Extremismus und das Zeigen/Tragen von verfassungswidrigen Zeichen in der Fanszene von Eintracht Braunschweig keinen Platz haben und wir auch jeden Eintracht-Fan dazu aufrufen, sich weiterhin davon zu distanzieren und im Rahmen der Möglichkeiten bei eventuell vorkommenden Verfehlungen dagegen vorzugehen. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass Kritikern der Nährboden entzogen wird und rechtes Gedankengut keinen Platz zur Entfaltung findet und aus dem Stadion verschwindet.

Wir setzen uns daher weiterhin unermüdlich für eine vielfältige, stimmungsvolle und bunte Fankultur ein, in der demokratische Grundwerte gelebt werden.

Cattiva Brunsviga am 28.09.2013

(Fotos) Mönchengladbach – Eintracht

26. September 2013

  • Norderstedt U19 - Eintracht U19 (4.Spieltag 13/14)
Mönchengladbach - Eintracht (6.Spieltag 13/14)

Zuschauer: 50.064 (Gäste ca.3000 + 5 x Sek.SV)

Mottoshirts

23. September 2013

(Fotos) Eintracht – Nürnberg

19. September 2013

  • Sommerfest und Fußballspiel vs. CHM
Eintracht - Nürnberg (5.Spieltag 13/14)

Zuschauer: 22.570

Motto T-Shirts Wolfsburg

11. September 2013

Am Samstag den 05.10. spielt unsere Eintracht in Wolfsburg. Für dieses Spiel wird es beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg und beim Spiel gegen den VFB Stuttgart die Möglichkeit geben, für 10,- das Mottoshirt „Tradition seit 1895“ zu erwerben. Unter diesem Motto wollen wir dann geschlossen beim Werksclub auftreten!
 
Eigentlich wollten wir das T-Shirt günstiger anbieten, doch ist uns beim Bestellen ein Fehler unterlaufen, sodass wir 3.000 T-Shirts vorliegen haben, die wir in der Form nicht als Mottoshirt verkaufen wollen und daher zurückschicken. Nach harten Verhandlungen mit dem Anbieter werden uns zu einem fairen Kurs neue T-Shirts geliefert.  Die ersten 1.000 Stk. kommen gegen den 1. FC Nürnberg. Weitere 2.000 folgen dann zum Heimspiel gegen den VFB Stuttgart.
Da wir nicht wissen, wie das Wetter im goldenen Oktober werden wird, empfehlen wir das T-Shirt ggf. eine Nummer Größer zu erwerben, damit es z.B. auch über einen Pullover gezogen werden kann.
Gemeinsam als blau-Gelbe Wand in die Autostadt!
 
Foto(2)