..:: Cattiva Brunsviga ::.. header image 1

…::: ACHTUNG! Schnell noch Vereinsmitglied werden :::…

29. Juli 2019

-Eintrittsfrist endet am 31.08.2019-

Die Uhr tickt und tickt und mit jedem Tag an dem es versäumt wird, (passives) Vereinsmitglied des BTSV Eintracht von 1895 e.V. zu werden, schwindet die Möglichkeit an der Jahreshauptversammlung im Dezember 2019 sein Stimmrecht wahrzunehmen, da man mindestens 3 Monate Vereinsmitglied sein muss, um stimmberechtigt zu sein.

Einmal mehr möchten wir euch nahelegen, warum es gerade in der jetzigen Zeit so wichtig ist, Vereinsmitglied zu werden:

  1. Es stehen Präsidentschaftswahlen an. Die Mitgliederversammlung (alle passiven und aktiven Vereinsmitglieder) wählen den Nachfolger von Sebastian Ebel. Ein Amt, dass durchaus viel Einfluss auf sämtliche Geschehnisse des Vereins hat. Es gilt also wachsam zu analysieren, welche(n) Kandidaten, die sogenannte„Findungskommission“ vorschlägt und wieweit dieser Kandidat unsere Eintracht voranbringen kann.
  2. Eintracht Braunschweig hat bundesweit einen der teuersten Mitgliedsbeiträge mit 192,- EUR im Jahr (16,- EUR monatlich). Die Fan-„Initiative Eintracht“ stellt daher den Antrag, den Mitgliedsbeitrag für passive (!) Mitglieder auf 10,- (Vollzahler) 6,70  (ermäßigt) und 20,- (Familienmitgliedschaft) zu reduzieren. Die Argumentation liegt auf der Hand: Passive Mitglieder verursachen im Verein keine Kosten und durch einen günstigeren Beitrag generieren wir viele neue Mitglieder, die bestenfalls in einer Fan- und Förderabteilung des Vereins aufgehen. Eine „win-win“-Situation für alle Beteiligten, da die Beiträge für passive Mitglieder günstiger bzw. bezahlbarer werden und der Verein aber dennoch Mehreinnahmen generiert.
  3. Stichwort 50+1 (!) Wir stellen einen Antrag, um die Hürden für den Verkauf von Anteilen auf eine 3/4 Mehrheit zu erhöhen. Somit müssen künftig bei einem Verkauf von Anteilen an potenziellen Investoren nicht nur die einfache Mehrheit, sondern mindestens 75% der stimmberechtigten(!) Mitglieder zustimmen.

Übrigens (!): Fördermitglieder (die 67,- im Jahr bezahlen) sind NICHT stimmberechtigt – Wer also Fördermitglied ist und künftig bei wichtigen Entscheidungen mitwirken möchte, sollte seine Mitgliedschaft in eine (passive) Vollmitgliedschaft ändern.

Die „Initiative Eintracht“ wird auch bei den kommenden Heimspielen wieder einen Stand gegenüber dem FanHausaufbauen, wo ihr offene Fragen beantwortet bekommt und direkt den Mitgliedsantrag des BTSV Eintracht 1895 e.V.  ausfüllen könnt.

Verpasst also nicht die Deadline am 31.08.2019 und beachtet, dass es auch noch eine Bearbeitungsfrist gibt, sodass der Antrag (sofern er NICHT am Spieltag am Stand der „Initiative Eintracht“ abgegeben wird) ein paar Tage vor dem 31.08.2019 in der Geschäftsstelle eingereicht wird!

Werdet also rechtzeitig Vereinsmitglied und sichert euch die Möglichkeit der Mitbestimmung!

(Fotos) Magdeburg – Eintracht

22. Juli 2019

  • Eintracht - Cottbus (38.Spieltag 18/19)
Magdeburg - Eintracht (01.Spieltag 19/20)

Zuschauer: 16.102 (ca. 1.700 Eintracht Fans)

(Fotos) 5. Bolzen für BS

22. Juli 2019

  • Halle - Eintracht (37.Spieltag 18/19)
5. Bolzen für BS

Auswärtsspiel in Magdeburg | Aufruf zum Kartentausch

14. Juli 2019

Am kommenden Samstag geht es zum Saisonauftakt nach Magdeburg. Auf Grund der dortigen Baumaßnahmen hat Eintracht Braunschweig nur ein geringes Kartenkontingent erhalten, dass erwartungsgemäß sofort vergriffen war. Unser Ziel die Stimmung aus dem Sitzplatzbereich zu koordinieren, hat nicht in dem erhofften Umfang geklappt, sodass viele Leute nur noch Tickets für den Stehplatzblock erhalten haben. 

Wir möchten daher im Sinne eines lautstarken Supportes zum Kartentausch aufrufen, da sich die Ultrà-Szene im unteren Bereich der Sitzplätze positionieren möchte. 

Wir brauchen sicherlich niemanden erklären, dass am kommenden Samstag jeder 100% Einsatz und die absolute Bereitschaft für unsere Eintracht alles zu geben, mitbringen muss, um unseren Löwen auf dem Rasen den Rücken zu stärken.  Wir hoffen, dass wir uns penible Diskussionen über den konkreten Sitzplatz sparen können und wollen natürlich für Eintracht-Fans die aus gesundheitlichen Gründen nicht stehen können, eine gemeinsame Lösung finden, dass das Spiel uneingeschränkt sitzend verfolgt werden kann – Wir setzen daher auf einen einträchtigen Dialog vor Ort.

Wir werden uns sowohl bei der Anreise mit dem Zug, als auch vor dem Stadion bzw. den Blöcken bemerkbar machen.

Lautstark und geschlossen zum ersten Dreier!

Ultrà-Szene – BTSV Eintracht 1895

(Fotos) Erinnerungsturnier 2019

2. Juli 2019

  • Eintracht II - Northeim (29. Spieltag 18/19)

06.07.2019|5. „Bolzen für BS“

30. Juni 2019

Eintracht-Fans aufgepasst! 

Die Sommerpause bleibt sportlich. Nur eine Woche nach dem großen Erinnerungsfußballturnier, organisieren wir die 5. Braunschweigische Auflage von „Bolzen für BS“.

Es ist mittlerweile das 9. Aufeinandertreffen zwischen der „Muttenzerkurve Basel“ und einem „Cattiva & Friends“ Team, bei dem natürlich auch dieses Jahr wieder sämtliche Erlöse karitativ gespendet werden. Hierzu haben alle Zuschauer die Möglichkeit aus verschieden Institutionen auszuwählen. Wer am Ende die meisten Stimmen hat, erhält die Spende!

Das Freundschaftsspiel wird auf dem B-Platz ausgetragen. 

Der Einlass ist ab: ​12:30 Uhr 

Anpfiff ist um:​​ 14:00 Uhr 

Eintrittsspende: ​€ 3,- + x. 

Vor und nach dem Spiel laden wir im Umlauf der Südkurve zum Grillen und chillen ein – wie immer zu fairen Preisen. Veranstaltungsende ist gegen 22:00 Uhr. 

Wir freuen uns auf einen geilen Tag im Kreise von Freunden! Gemeinsam Gutes tun – FCBTSV!

..::TERMINE::..

25. Juni 2019

24.06.2019 | 19:00 Uhr Gruppenauslosung Erinnerungsturnier am FanHaus

16. Juni 2019

Am Montag den 24.06.2019 findet um 19:00 Uhr am FanHaus die Gruppenauslosung des Erinnerungsturniers statt. Wir laden zudem zu einem kühlen Getränk ein und befeuern den Grill, sodass einem gemütlichen Feierabend nichts im Wege steht.

Zudem ist mittlerweile final geklärt, dass das Erinnerungsturnier auf dem B-Platz ausgetragen wird und wir auf zwei abgekreideten Feldern parallel spielen. Jede Mannschaft benötigt 6 Spieler (1 Torwart und 5 Feldspieler) und kann beliebig viele Auswechselspieler stellen.

Am 29.06.2019 können sich ab 10:00 Uhr die Mannschaften in den Kabinen unter der Gegengerade umziehen – bitte achtet auf die Kabinenbeschilderung. Das Turnier beginnt wie bereits kommuniziert um 11:00 Uhr – für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein. 

Wenn die Sonne des Lebens untergeht – leuchten dafür die Sterne der Erinnerung!

29.06.2019 | Großes Erinnerungsturnier am Stadion

31. Mai 2019

Organisatorisches:

Wir freuen uns, dass sich 25 Mannschaften für unser Sommerturnier angemeldet haben und werden daher in 5 Gruppen à 5 Mannschaften auf zwei Spielfeldern (vermutlich auf dem B-Platz) spielen, wobei sich die ersten drei jeder Gruppe und der beste Vierte für das Achtelfinale qualifizieren. Im KO-System wird dann der Turniersieger ermittelt.

Neben 23 Fanmannschaften aus Braunschweig und einem Team der Eintracht-Geschäftsstelle, stellen auch unsere Freunde aus Genua von „Struppa 86“ eine Mannschaft, worüber wir uns außerordentlich freuen.

Das Turnier beginnt am 29.06.2019 um 11:00 Uhr und ist für alle Besucher kostenlos. Die Startspende wird -wie bereits kommuniziert- nicht vorgegeben und vollumfänglich, wie generell sämtliche Einnahmen des Turnieres, für die Choreografie zum 125-jährigen Vereinsjubiläum verwendet.

Selbstverständlich werden wir euch den Tag über mit Essen und Trinken zu fanfreundlichen Preisen versorgen und laden im Anschluss an das Turnier zum gemütlichen Zusammensein ein.

Für die kleinen Löwen werden wir einen Spielbereich (u.a. mit Hüpfburg und Torwand) einrichten, wo sich ordentlich ausgetobt werden kann.

Erinnerungscharakter:

Das Sommerturnier wollen wir nutzen, um den in den letzten Jahren verstorbenen Eintracht-Fans zu gedenken und uns an die gemeinsamen schönen Zeiten zurück zu erinnern. Wir möchten daher einheitliche kleine Zaunfahnen erstellen und rufen alle Eintracht-Fans auf, uns bis zum 12.06.2019 ein Portrait-Foto, den Namen des Fans und ein paar Zeilen zur Blau-Gelben Verbundenheit (Fanclub, Dauerkarte, besonderes Engagement…)  per E-Mail an info@cattiva-brunsviga.de zukommen zu lassen. Wir werden dann eine Grafik erstellen und euch die Fahne vor malen, das dann z.B. zur Auslosung (ca. eine Woche vor dem Turnier <– genauer Termin folgt noch) oder nach individueller Absprache abgeholt werden und zu Hause oder im Freundeskreis ausgemalt werden kann. Die fertigen Banner wollen wir dann am Turniertag aufhängen.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher, hoffen auf gutes Wetter und einen unvergesslichen Tag im Zeichen des Erinnerns!

Wenn die Sonne des Lebens untergeht – leuchten dafür die Sterne der Erinnerung!

Statement der Ultrà-Szene zum „Burmeister-Spruchband“

29. Mai 2019