9. August 2016
Hallo Eintracht-Fans,
erst einmal möchten wir uns entschuldigen, dass uns bereits nach kürzester Zeit das Bier ausgegangen ist. Aber mit so einem Ansturm nach dem Spiel haben wir ehrlich gesagt nicht gerechnet und daher etwas „vorsichtiger“ kalkuliert. Umso mehr hat es uns aber erfreut, dass neben der aktiven Fanszene auch viele „normale“ Eintracht-Fans unserem Aufruf gefolgt sind und es zu netten und konstruktiven Gesprächen kam.
Durch den Unterstützer-Button und dem Umtrunk nach dem Spiel, konnten wir einen Spendenerlös in Höhe von 2.062,29 EUR erzielen, was bereits fast ein Drittel der Gesamtkosten darstellt. Hierfür möchten wir uns schon mal bei allen beteiligten Eintracht-Fans herzlich bedanken.
Selbstverständlich wird es auch beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg weiterhin den Unterstützer-Button geben. Diesen könnt ihr entweder am Cattiva-Infostand gegenüber dem FanHaus, am Cattiva-Infostand zwischen Block 8 und 9 oder von einem der „Läufer“ erwerben, die mit einer „Eintracht ist alles e.V.“ Dose hinter der Südkurve die Buttons gegen eine Mindestspende von 2,- EUR verteilen.
Neben der Spendenbereitschaft möchten wir uns auch für euer durchweg positives und direktes Feedback zur Lautsprecher Anlage bedanken. Dies bestärkt uns darin, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. An dieser Stelle möchten wir nochmals ausdrücklich erwähnen, dass wir neben positiven Rückmeldungen selbstverständlich auch für kritische Beiträge offen sind. Sprecht uns am Besten einfach direkt im Stadion vor oder nach dem Spiel an oder schreibt uns eine E-Mail an: info@cattiva-brunsviga.de.
Gemeinsam lautstark – Südkurve Braunschweig!
Cattiva Brunsviga am 09.08.2016
9. August 2016
-
Eintracht - Nürnberg (32. Spieltag 15/16)
Zuschauer: 20.390
17 Fotos
5. August 2016
Hallo Eintracht-Fans,
neben der geplanten Button-Aktion haben wir für Sonntag die Genehmigung erhalten, nach dem Heimspiel gegen die Würzburger Kickers am FanHaus den Grill anzuschmeißen und Kaltgetränke anzubieten.
Der Erlös wird vollumfänglich für die Refinanzierung der Lautsprecher Anlage verwendet.
Wir laden daher alle Eintracht-Fans ein, vor der Heimfahrt nochmal am FanHaus vorbeizukommen. Der Grill wird direkt nach dem Abpfiff angeschmissen – kommt vorbei und helft uns dabei schnellstmöglich die Kosten für die Lautsprecheranlage zu refinanzieren.
Bratwurst: 1,50 EUR
Fleisch: 2,- EUR
Bier, Radler & Softgetränke: 1,50 EUR
Bis Sonntag – wir freuen uns!
3. August 2016
Hallo Eintracht-Fans,
nachdem der Testlauf einer abgespeckten aber dafür günstigen Version einer Megafon-Anlage nicht die erwünschte Lautstärke erreichte, mussten wir dann doch etwas tiefer in die Tasche greifen, um eine adäquate Anlage mit sämtlichen Zubehör zu erhalten. Der Gesamtpreis beträgt etwas mehr als 6.700,- EUR und wurde vorerst von uns und dem FanRat (vor-)finanziert. Momentan sieht es so aus, als könnte die Anlage beim 1. Heimspiel gegen Würzburg erstmal nur provisorisch aufgebaut werden, da uns der Metallbauer nicht zusichern konnte, dass die Metallkörbe für die Lautsprecher rechtzeitig montiert werden. Spätestens zum Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg ist die Anlage dann aber voll einsatzbereit.
Da dieses Projekt initiiert wurde, um die Stimmung in der Südkurve voran zu treiben und auf große Zustimmung traf, hoffen wir natürlich auch auf eure Unterstützung. Daher werden wir ab dem Heimspiel gegen Würzburg vor und im Stadion(sofern diese pünktlich eintreffen) „Unterstützer-Buttons“ für eine Mindestspende von 2,- EUR anbieten.
Damit sich an der Anlage keine Einzelperson(en) oder Gruppe(n) „bereichern“, wird das komplette Inventar der Anlage nach erfolgter Refinanzierung dem Förderverein „Eintracht ist alles e.V.“ ins Eigentum übergeben. Dieser wiederum stellt es der aktiven Fanszene für die Nutzung zur Verfügung.
Weitere Aktionen zur Refinanzierung der Kosten sind in Planung und werden im kommenden SKE oder auf unserer Homepage http://www.cattiva-brunsviga.de veröffentlicht.
Lasst uns gemeinsam in eine lautstarke Saison 2016/2017 starten.
Cattiva Brunsviga am 03.08.2016
11. Juli 2016

Am 17.06.2016 wurde bei Yonn MDS diagnostiziert.
MDS steht für „Myelodysplastisches Syndrom“ und ist eine schwere Erkrankung des blutbildenden Systems.
Bei Patienten mit MDS ist das Knochenmark nicht mehr in der Lage, voll funktionsfähige Blutzellen zu produzieren. Myelodysplastische Syndrome gehen nach einer gewissen Zeitdauer in eine akute Leukämie über.
Menschen mit MDS müssen in den allermeisten Fällen transplantiert werden, um überleben zu können.
MDS tritt eigentlich vor allem bei Patienten über 60 Jahren auf und ist im Kindesalter sehr selten. Im Schnitt erkranken in Deutschland jedoch jährlich auch ca. 30 Kinder an der Krankheit.
Für Kinder mit MDS ist, von wenigen Ausnahmen abgesehen, die Transplantation von Stammzellen die einzige Heilungschance.
TeamYonn möchte Yonn und allen Menschen, die auf eine Stammzellenspende angewiesen sind, helfen.
Unser Anliegen ist es, über die sozialen Medien möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen, für die Stammzellenregistrierung zu werben oder die Registrierung durch eine Spende zu unterstützen.
Jede Registrierung kann Leben retten und jede Spende hilft bei der Finanzierung der Typisierungskosten in Höhe von 40€ pro Typisierung!
Am 17.07.2016 organisiert TeamYonn in der Stadthalle Braunschweig eine Registrierungsaktion zusammen mit der deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS).
Bitte kommt zwischen 11:00 und 17:00Uhr vorbei und lasst Euch registrieren oder spendet für diese oder anstehende Registrierungsaktionen der DKMS auf folgendes Konto:
DKMS-Spendenkonto
Sparkasse Harburg-Buxtehude
IBAN: DE92 2075 0000 0090 2505 31
Stichwort: Yonn
http://teamyonn.de/wp-content/uploads/…/07/Ü-Träger-DKMS.pdf
Ab 50€ würde die DKMS gerne eine Spendenquittung ausstellen. Gebt dafür bitte euren Namen und eure Adresse auf der SEPA-Überweisung mit an. Für Spenden bis 200 Euro gilt der vom Kreditinstitut abgestempelte Überweisungsbeleg in Verbindung mit dem Kontoauszug als Spendenbescheinigung.
Helft Yonn und allen, die auf eine Stammzellenspende angewiesen sind.
Teilt die Veranstaltung auf facebook, instagram (#teamyonn), snapchat und Co. und bittet die Leute die Facebookseite TeamYonn (http://www.facebook.com/teamyonn) mit „gefällt mir“ zu markieren.
Und genauso zählen natürlich jedes Gespräch und eure persönlichen Einladungen zu der Aktion. Bitte verbreitet diesen Flyer http://teamyonn.de/…/2016/07/TeamYonn_Flyer_BS17.07.2016.pdf digital oder druckt ihn aus, um ihn in Eure PKW-Heckscheibe zu kleben.
Werdet Teil des Teams!
Mehr Infos bekommt Ihr unter www.teamyonn.de
IN EINTRACHT FÜR YONN
Quelle: http://www.facebook.com/teamyonn
29. Juni 2016
Hallo Eintracht-Fans,
im Rahmen der diesjährigen „Cattiva FanHaus-Wochen“ veranstalten wir gemeinsam mit dem „Eintracht ist alles e.V.“ am 16.07.2016 ab 13:00 Uhr im Block 9 des Eintracht-Stadions die II. „Kunst & Kultur im Block“ Veranstaltung. Nach dem erfolgreichen Start vor 2 Jahren, soll auch dieses Jahr ein bestimmter Bereich im Stadion mit blau-gelber Farbe verschönert werden. Nebenbei laufen bei entspannter Atmosphäre coole Elektro-Sounds diverser DJs, die im Block die Schallplatten drehen lassen.
Am Start sind:
- Danny subsonic (Berlin | Tresor)
- STENSON (Berlin/Leipzig | Distillery/Westwerk)
- Sebastian Keks (Berlin | Umweltpumpe 1)
- MDMA (Braunschweig)
Einmal mehr bringen wir also die Elektro-/Techno-, Graffiti- und die Fußballszene zusammen, nutzen das Stadion als kulturelle Begegnungsstätte und unterstreichen, wie wichtig ein freier Zugang für die Entfaltung verschiedener Bewegungen ist.
Wie auch vor zwei Jahren liegen zudem wieder Doppelhalter und Fahnen aus, die darauf warten ausgemalt zu werden, damit sie zur neuen Saison einsatzbereit sind.
Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt, sodass zu den üblichen fanfreundlichen Preisen Gegrilltes und kühle Getränke erworben werden können. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben, vielmehr wünschen wir uns auch dieses Jahr lieber eine ordentliche Portion gute Laune. 🙂
Während um 20:00 Uhr im Block 9 eingepackt wird, geht die Sause um 23:00 Uhr in der Diskothek „Schwanensee“ weiter, wo die offizielle „After Show Party“ im Rahmen der MDMA-Veranstaltungsreihe „Teufelsküche“ stattfindet.
Wir freuen uns auf euch!
PS: Termin merken und weitersagen 🙂

24. Mai 2016
-
1860 München - Eintracht (31. Spieltag 15/16)
Zuschauer: 1.123 (ca. 75 Eintracht Fans)
7 Fotos
24. Mai 2016
Der Eintracht ist Alles e.V. bedankt sich für die Spendenbereitschaft für die kommende Derby-Choreo:
Hallo Eintracht-Fans,
beim letzten Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf sind wir wieder gemeinsam mit der Fanszene durch die Reihen gelaufen und haben fleißig Spenden für das kommende Derby gesammelt.
Stolze 8.511,60 EUR sind am Ende zusammen gekommen, die um weitere 160,- EUR (die als Überweisung kamen) aufgestockt werden.
Wir möchten uns auch dieses Mal recht herzlich bei allen Eintracht Fans und allen Helfern für die Spendenbereitschaft und Unterstützung bedanken.
Sobald uns die Fanszene über die voraussichtlichen Gesamtkosten informiert hat, werden wir ggf. weitere Aktionen für die Finanzierung der Derby-Choreo organisieren.
Wer ebenfalls seinen Beitrag leisten möchte, hat jederzeit die Möglichkeit, uns eine Spende auf unser Spendenkonto zukommen zu lassen – nutzt hierfür die bekannte Bankverbindung:
Eintracht ist alles e.V.
IBAN: DE55 2505 0000 0200 5249 73
BIC: NOLA DE 2HXXX
Verwendungszweck (wichtig): Spende Derby-Choreo
Vielen Dank und einen angenehme Sommerpause wünscht euch
Euer „Eintracht ist alles e.V.“
21. Mai 2016
-
Eintracht - Freiburg (30. Spieltag 15/16)
Zuschauer: 23.040
32 Fotos
10. Mai 2016
-
Hockeydamen: Eintracht - TuS Lichterfelde
Zuschauer: 17.899 (ca. 1.300 Eintracht Fans)
16 Fotos