..:: Cattiva Brunsviga ::.. header image 2

FANDEMO IN LEIPZIG – Der Fußball ist sicher.

November 13th, 2025

Hallo Eintracht-Fans,

gerne möchten wir auf die wichtige bundesweite Demo am Sonntag in Leipzig aufmerksam machen und gleichzeitig mitteilen, dass es keine organisierte Anreise der Ultrà-Szene aus Braunschweig geben wird, da parallel der Abbau des Weihnachtsmarktes und die Mitgliederversammlung unseres Vereins stattfinden. 

Wir freuen uns dennoch, wenn viele Eintracht Fans, die nicht Mitglied des Vereins sind, den Weg nach Leipzig antreten. In diesem Zusammenhang bitten wir euch um ein vernünftiges Auftreten in Vereinskleidung (keine Kurvenklamotten, vielmehr ein Auftritt in blau & gelb), keine Provokationen in Richtung rivalisierenden Fans, ein respektvoller Umgang gegenüber der Stadt Leipzig (keine Aufkleber, Tags etc.) und den Verzicht auf Pyro und Vermummung. 

Alle, die für unsere Stadt und Farben an der Demo teilnehmen, müssen sich der Verantwortung bewusst sein. 

Wir haben daher die Erwartung, dass die Demo-Regeln von allen respektiert und eingehalten werden und Braunschweig entsprechend würdig vertreten wird.

 

Eure Statistiken und unsere Wahrnehmung zeigen: Der Fußball ist sicher! Schluss mit Populismus – Ja zur Fankultur!

Anfang Dezember steht die Innenministerkonferenz (IMK) an. Wie in unserer Stellungnahme vom 07.11. beschrieben, versuchen Law-and-Order-Politiker unter dem Deckmantel der Stadionsicherheit Maßnahmen durchzusetzen, die existenzgefährdend für die deutsche Fankultur sind!

Neidisch und begeistert blicken Fußballfans aus ganz Europa auf die bunte, laute und mitreißende Atmosphäre in den deutschen Stadien – von Bundesliga bis in die Niederungen des Amateurfußballs. Anstatt dieses Alleinstellungsmerkmal zu respektieren und zu fördern, versuchen Politik und Verbände alles, um mit diversen Maßnahmen lauter Sargnägel in unsere einzigartige Fankultur zu rammen.

Doch wir sind nicht bereit, uns unsere Leidenschaft und unser Stadionerlebnis von diesen Sicherheitsfanatikern nehmen zu lassen! Bereits am vergangenen Wochenende haben wir mit einer gemeinsamen Spruchbandaktion in den Stadien sowie der begleitenden Stellungnahme unseren Unmut bekundet. Nun gilt es, am Ball zu bleiben und den Protest gegen diese abstrusen Maßnahmen auf die Straße zu tragen!

Wir rufen daher alle Fußballfans dazu auf, am Sonntag (16.11.) in Leipzig aufzuschlagen und dort lautstark für die deutsche Fankultur einzustehen. Der Treffpunkt für die Demonstration ist um 11:30 Uhr in der Leipziger Innenstadt. Genaue Infos folgen möglichst zeitnah.

Verzichtet auf Gruppen- und Szeneartikel und erscheint dort in den Farben und Klamotten eures Vereins. Lasst uns gemeinsam allen Politikern sowie den Verbänden klar machen, dass wir als Fußballfans über Rivalitäten hinweg zusammenstehen, um das höchste Gut des deutschen Fußballs zu schützen!

Am darauffolgenden Montag findet in Leipzig das DFB-Länderspiel gegen die Slowakei statt. Auch dort sind unsererseits diverse Aktionen in Planung, um unseren Protest auch am spielfreien Wochenende in den Stadien hochzuhalten und in dem Fall dem DFB unmissverständlich klarzumachen, dass wir nicht tatenlos zusehen werden, wie sich dieser Verband zum Erfüllungsgehilfen von populistischen Innenministern macht!

Interessierte Vertreter von Presse und Medien können sich für Informationen und Anfragen ab sofort unter presse@fanszenen-deutschlands.de melden.

Wichtige Hinweise zur Demo:

  • Verhaltet euch gegenüber der gastgebenden Stadt Leipzig sowie allen anwesenden Fans respektvoll! Wir kämpfen Seite an Seite für unsere Sache!
  • Verzichtet auf Pyrotechnik und Vermummungsgegenstände!

Die Fanszenen Deutschlands