..:: Cattiva Brunsviga ::.. header image 2

Fanrat gegründet!

Dezember 8th, 2010

Aus der Fanszene heraus hat sich am Montag 06.12.2010 ein Fanrat gegründet.

Cattiva, Weblöwen, VW Löwen, Braunschweiger Jungs, Robin Koppelmann als „Fanpressesprecher“ und das Fanprojekt hatten in mehreren Gesprächen diese Initiative ergriffen, um die Fanszene weiter zu vereinen und mittelfristig einen Dachverband auf breiter Basis wieder zu beleben. Die Initiative geht auf die letzte Fanversammlung zurück, gleichzeitig wurde beschlossen mit www.fanpresse.de eine neue Internetplattform zu gründen, die sich mit fanpolitischen Themen beschäftigen wird. Vor allem eine schnelle und realistische Bewertung von Auswärtsspielen hinsichtlich Gastfreundschaft, Ordnungsdienst, Polizei, Anreise etc. soll standardisiert und regelmäßig vorgenommen werden. Die Seite existiert bereits und wird in den nächsten Tagen mit Leben gefüllt.

Der Fanrat hat sich Arbeitsschwerpunkte gesetzt und grobe „Leuchtturmziele“ definiert. Vorrangig wird es zunächst aber um Initiativen aus der Fanszene zum Thema Volksbefragung zum Stadionausbau gehen. Es wurde die Notwendigkeit diesbezüglich aus der Fanszene heraus aktiv zu werden diskutiert. Wichtige Argumentationsgrundlagen sind bereits schriftlich festgehalten.

Folgende Beschlüsse wurden gefasst:

  • Es gibt einen Brief an die Fraktionen im Rat der Stadt. Ziel soll sein, dass in der Ratssitzung am 14.Dez. die richtige Fragestellung für die Volksbefragung formuliert wird. Außerdem werden die Fraktionen zu zwei Diskussionsveranstaltungen im Januar eingeladen (3. und 5. KW).
  • Am 15. Dez. gibt es eine große interne Fanveranstaltung, um die Fanszene zu informieren und zu aktivieren. Hier wird auch www.fanpresse.de vorgestellt. An dieser Veranstaltung werden Personen aus Präsidium und Sponsorenschaft teilnehmen. Weitere Ideen und Aktivitäten zur Unterstützung „pro Umbau“ werden vorgestellt und diskutiert.

Zukünftige Ziele des Fanrates sind:

  • Weiterentwicklung von Fanszene und Fanprojekt. Ziel muss es sein, in Zukunft möglichst wenige Brüche in der Fan-Szene (Sozialisation) und deren Entwicklung zu bekommen, auch wenn es mal schlechter läuft. Einen kompletten Austausch der Fan-Szene innerhalb von wenigen Jahren, wie in den 70ern, 80ern und 90ern soll es nie wieder geben. Dazu müssen die jungen Gruppen / Leute konkret eingebunden werden.
  • Fanhaus – Ausgestaltung und Perspektive.
  • Wiedereinführung/Aufwertung des runden Traditionslogos.
  • Einführung von bezahlbaren Mitgliedsbeiträgen im Verein für passive Mitglieder mit Stimmrecht (evtl. eingeschränkt).
  • Umgang mit Pyrotechnik – Entkriminalisierung, Pyrotechnik als ungefährliches, legales Stilmittel, wie kommt man da hin?
  • Einführung einer Kennzeichnungspflicht für die Polizei, Vorgehen gegen Repression, Arbeit an bilateraler Kommunikation.

Der Fanrat und die Fanpresse werden am 15.12. ab 18 Uhr auf der Fanversammlung im Presseraum vorgestellt! Kommt also zahlreich!