(Fotos) FC Bayern Amateure – Eintracht
8. Oktober 2019
(Fotos) Drochtersen/Assel – Eintracht
8. Oktober 2019
(Fotos) Eintracht – Halle
29. September 2019
(Fotos) Viktoria Köln – Eintracht
22. September 2019
ProFans unterstützt die Forderung nach Schaffung von unabhängigen Polizeibeschwerdestellen
20. September 2019
ProFans unterstützt die Forderung nach Schaffung von unabhängigen Polizeibeschwerdestellen
Berlin, den 19.09.2019
Der am 17.09. 2019 vom Lehrstuhl für Kriminologie der Ruhr-Universität Bochum vorgestellte Zwischenbericht zu dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekt “Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen” (“https://kviapol.rub.de“) wirft ein Schlaglicht auf das Dunkelfeld unverhältnismäßiger polizeilicher Gewaltanwendungen, wie es von Bürgerrechtsorganisationen ebenso wie von Fußballfans seit vielen Jahren beklagt wird.
In nahezu allen Fällen bleiben rechtswidrige Gewaltdelikte Polizeiangehöriger im Amt ungeahndet. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes liegt die Anklagequote allgemein und insbesondere bei vorsätzlicher Körperverletzung bei über 20 Prozent, während nur 2 Prozent der Fälle mutmaßlicher rechtswidriger Polizeigewalt zur Anklage gebracht werden. ProFans-Sprecher Jörn Jacobs legt die offensichtlichen Ursachen dar: “Gründe dafür liegen im Korpsgeist innerhalb der Polizei, in der Unterschlagung von Beweismitteln und in sehr vielen Fällen in der Schwierigkeit, die Täter zu identifizieren. Außerdem setzt man sich mit einer Anzeige der realen Gefahr einer zum Zwecke der Einschüchterung erfolgenden Gegenanzeige aus.” So ist es kein Wunder, wenn der Studie nach 86 Prozent der Fälle rechtswidriger Polizeigewalt gar nicht erst angezeigt werden.
Die reflexartige Diskreditierung der wissenschaftlichen Studie vonseiten der Polizeigewerkschaften zeigt das Unvermögen, sich mit dem Problem auseinanderzusetzen und Fehler aus den eigenen Reihen überhaupt wahrnehmen zu wollen. Wie sollen in diesem Klima erfolgreiche Ermittlungen geführt werden, wenn diese der Polizei selbst obliegen? Das fragen sich nicht nur Fußballfans. Unabhängige Polizeibeschwerdestellen als Ansprechpartner für Betroffene und mit eigenen Ermittlungsbefugnissen, wie sie in Ländern wie Dänemark, Belgien oder England bereits existieren, können dazu beitragen, dass Polizeieinsätze nicht zu rechtsfreien Gewaltorgien eskalieren.
“Das Gewaltmonopol des Staates, welches auszuüben gewiss nicht immer leicht ist, hat seine Rechtfertigung nur durch eine strikte Bindung an das Prinzip der Verhältnismäßigkeit, an Recht und Gesetz. Nur wenn dem Geltung verschafft wird, wird sich das in Teilen der Gesellschaft katastrophal zerstörte Vertrauen in die Polizei und der Respekt vor deren Arbeit wiederherstellen lassen”, mahnt Sig Zelt von ProFans.
Das Fanbündnis begrüßt nachdrücklich die Petition “Für die Einrichtung von unabhängigen Polizeibeschwerdestellen auf Landes- und Bundesebene” und ruft die Mitglieder der angeschlossenen Gruppen und alle anderen Fußballfans dazu auf, mit ihrer Mitzeichnung dieses wichtige Anliegen zu unterstützen: https://www.change.org/p/für-die-einrichtung-von-unabhängigen-polizeibeschwerdestellen-auf-landes-und-bundesebene
ProFans, im September 2019
(Fotos) Eintracht – Rostock
18. September 2019
Save the Date | 10. Cattiva Hallenturnier
15. September 2019
Löwen aufgepasst!
Unser Hallenturnier für den guten Zweck jährt sich in diesem Winter zum zehnten Mal und heute möchten wir euch darüber in Kenntnis setzen, dass das Turnier am Samstag den
04.01.2020 stattfinden wird.
Streicht euch also diesen Termin rot in Eurem Kalender an! Weitere Infos zum Turnier(-programm) folgen in den nächsten Wochen.
(Fotos) 15 Jahre Cattiva Brunsviga
9. September 2019
(Fotos) Uerdingen – Eintracht
6. September 2019
15 Jahre Cattiva | Jubiläums-Marsch zur Milleniumhalle
3. September 2019
Wie bereits angekündigt, organisieren wir anlässlich unseres 15-jährigen Gruppenbestehens am Samstag, den 07.09.2019 eine große Party in der Milleniumhalle (Startschuss 20:00 Uhr).
Um uns im Vorfeld auf die Feier einzustimmen, möchten wir mit einem Marsch zur Halle starten und rufen hierfür den Altstadtmarkt als Treffpunkt aus. Kommt also zahlreich um 18:45 Uhr zum Altstadtmarkt, um mit einem lautstarken Corteo zur Halle zu starten und uns allen einen unvergesslichen Abend zu bescheren!
Anbei nochmal kurz die Fakten
- Treffpunkt ist um 18:45 Uhr am Altstadtmarkt, von wo es aus mit einem Fußmarsch zur Location geht.
- Um20:00 Uhr startet die Feier in der Milleniumhalle in Braunschweig (Madamenweg 77, 38120 BS)
- DerEintritt kostet 12,- EUR an der Abendkasse. (Ein „Welcome-Shot“ und ein kleines Präsent sind im Preis inbegriffen).
Sei ein Teil davon, mach den Abend zu etwas besonderem und verpasse nicht die Feier zu 15 Jahren Ultras Cattiva!!!