(Fotos) Eintracht – Kiel
10. Dezember 2017
(Fotos) Ingolstadt – Eintracht
10. Dezember 2017
Geburtstagschoreo
7. Dezember 2017
Am 15.12. feiert unsere Eintracht den 122. Geburtstag und spielt zugleich gegen die Fortuna aus Düsseldorf. Die Ultrà-Szene möchten mit Unterstützung des „Eintracht ist alles e.V.“ das letzte Heimspiel des Jahres und diesen besonderen Tag daher nutzen, um das Spiel mit einem würdigen Rahmen einzuläuten. Um die Kosten für die Choreografien ein Stück weit refinanzieren zu können, planen wir eine groß aufgelegte Spendensammlung.
Beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg haben wir an den Eingängen der Südkurvedie ersten Spenden entgegengenommen. Morgen wollen wir dann auf der Haupttribüne und der Gegengeraden sammeln gehen. Ergänzt wird das Engagement erneut durch die Stadionverbotler, die wieder mit Spendendosen an den Stadiontoren stehen.
Schon jetzt möchten wir uns bei allen Fans bedanken, die zum Gelingen der Choreo beitragen.
Cattiva Brunsviga am 07.12.2017
8. Cattiva Hallenturnier für den guten Zweck!
5. Dezember 2017
Am Samstag den 13.01.2018 findet das alljährliche „Cattiva Hallenturnier für den guten Zweck“ statt. Einmal mehr haben wir die „Sporthalle Alte Waage“ als Austragungsort gewinnen können. Auch dieses Jahr treten wieder 20 Mannschaften an, um den begehrten Wanderpokal zu gewinnen und sich darauf zu verewigen! Neben unserem Patenkind Jannes, wird der Erlös aus dem kommenden Turnier voraussichtlich an zwei weitere karitative Einrichtungen gehen, die wir euch zu einem späteren Zeitpunkt noch vorstellen werden. Wir möchten die Ankündigung nutzen, um einige Aktionen im Vorfeld des Turniers zu bewerben:
Tombola
Um unsere Tombola noch größer und vielfältiger zu gestalten, sind wir immer auf der Suche nach passenden Tombola-Preisen. Wer also selbst ein paar Preise spenden möchte, kann diese bei den Heimspielen gegen Kiel und Düsseldorf gerne am Cattiva-Infostand (am FanHaus) abgeben. Alternativ schreibt uns einfach eine Mail unter info@cattiva-brunsviga.de
Pfandbecher für den guten Zweck
Die Daltons sammeln bei den beiden kommenden Heimspielen wieder Pfandbecher. Wer also seinen (ersten) Beitrag leisten möchte, der schmeißt diese in die gekennzeichneten Säcke, die an den Eingängen der Südkurve zusammen mit einem Infozettel hängen werden. Jeder Becher kommt dem Gesamterlös des Turniers zu Gute – wir hoffen auf eine hohe Beteiligung.
Dein Button für den guten Zweck
Auch die Zonenrand Boys unterstützen im Vorfeld unser Hallenturnier und verkaufen wieder Buttons, die ihr euch für 2,- EUR das Stück + Spende sichern könnt. Ganz in der Nähe des Cattiva-Infostandes werdet ihr die Jungs in alter Marktschreier-Manier sicherlich nicht überhören 😉
An dieser Stelle möchten wir uns schon jetzt bei allen Unterstützern bedanken und freuen uns mit euch den 13.01.2018 zu einem unvergesslichen Tag im Kreise der Fanszene zu machen!
In Eintracht für Braunschweig!
Dein Becher für den Guten Zweck
3. Dezember 2017
Scheckübergabe auf dem Weihnachtsmarkt
30. November 2017
Lieber spät als nie lautet das Motto, wenn es um die offizielle Scheck-Übergabe des letzten Cattiva Hallenturniers geht. Daher möchten wir den Weihnachtsmarkt der Fanszene am kommenden Samstag nutzen, um unserem Patenkind „Jannes“, der kleinen Kämpferin Julia und der Kinderkrebs-Station einen satten Scheck aus dem Erlös unseres 7. Benefiz-Turniers zu überreichen. Wir haben die beiden Familien und Vertreter der Kinderkrebs-Station für 16:30 Uhr eingeladen und freuen uns, wenn viele Fans dabei sind, wenn wir die Schecks überreichen. Anschließend lädt der Weihnachtsmarkt am FanHaus bei herrlich trockenem winterlichen Wetter zum schlemmen und begegnen ein.
In Eintracht für Braunschweig – gemeinsam für den guten Zweck!
(Fotos) Eintracht – Nürnberg
28. November 2017
Rückblick Rückrunde 16/17
28. November 2017
Mit einer dicken Verspätung steht nun endlich der Termin für den Rückblick Rückrunde 16/17.
Der nun zukünftig von der ULTRA‘ SZENE – BTSV EINTRACHT 1895 herausgebrachte Halbserien-Rückblick hat jedoch nicht umsonst so lange auf sich warten lassen. Neben mehr Kameraperspektiven, noch umfangreicherer Filmarbeiten und Archivaufnahmen aus der Meistersaison, wurde zusätzlich in neue Tontechnik investiert.
Von Januar bis Juni sind alle Spiele der Rückrunde, sowie alle Ereignisse und Aktivitäten unserer blau gelben Welt in Bild und Ton zusammengefasst. 80 Minuten Film laden alle Eintracht-Fans am 16. Dezember dazu ein, das vergangene halbe Jahr rückblickend zu betrachten.
Schlendert mit durch die winterlichen Straßen des Braunschweiger Landes, zum Besuch des alljährlichen Turniers für den guten Zweck. Seid dabei wenn unsere Last-Minute Eintracht, nach kurzer Talfahrt kämpferisch nach Vorn schreitet, begleitet durch die Jünger des Roten Löwen, auf wilden Fahrten mit stahlharten Jungs. Immer bereit für ein Katz‘ und Maus Spiel, tappen sich die Löwen den Weg an die Aufstiegsplätze. Parallel organisieren sich Brunonen und Klinterklater in leerstehenden Baumärkten ihre Staublungen und Arthrosen in den Kniegelenken.
Denn trotz Materialeingängen, Stadtverboten und Nichtaufstieg, schlug jedes blau gelbe Herz zum Saisonfinale, rund um den Gewinn des Deutschen Vereinspokals und das Jubiläum der Deutschen Meisterschaft, doppelt so schnell!
Ereignisse und Augenblicke in denen wir jeder Repression zum Trotz unserer unerschütterliche Leidenschaft, im festen Glauben an den Segen Brunonias, folgen und schützend beiseite stehen!
Hierfür öffnen die Türen des Jugendzentrums ROTATION, für 2€ + Spende, ab 14 Uhr. Für schmale Taler kräht der Zapfhahn und bietet gewohnt breite und warme Verpflegung.
Um den Besucherandrang der letzten Male gerecht zu werden, wird der Film jeweils um 15 und 17 Uhr gezeigt.
Anschließend sind alle zum Verweilen, bei guter Musik und blaugelber Gemeinschaft, eingeladen. Denn wie gewohnt kommen alle Tageseinahmen dem BLAU GELBE HILFE E.V. zugute, also kommt zahlreich!
ULTRA‘ SZENE – BTSV EINTRACHT 1895
Geburtstagschoreo
24. November 2017
Am 15.12. feiert unsere Eintracht den 122. Geburtstag und spielt zugleich gegen die Fortuna aus Düsseldorf. Die Ultrà-Szene möchten mit Unterstützung des „Eintracht ist alles e.V.“ das letzte Heimspiel des Jahres und diesen besonderen Tag daher nutzen, um das Spiel mit einem würdigen Rahmen einzuläuten. Um die Kosten für die Choreografien ein Stück weit refinanzieren zu können, planen wir bei den Heimspielen gegen Nürnberg und Kiel eine groß aufgelegte Spendensammlung.
So werden wir gegen den 1. FC Nürnberg an den Eingängen der Südkurve und im Umlauf mit Spendendosen anzutreffen sein – ehe gegen Holstein Kiel die Haupttribüne und Gegengerade angesteuert werden. Ergänzt wird das Engagement durch die Stadionverbotler, die an beiden Spieltagen mit Spendendosen an den Stadiontoren stehen.
Schon jetzt möchten wir uns bei allen Fans bedanken, die zum Gelingen der Choreo beitragen.
Cattiva Brunsviga am 24.11.2017
(Fotos) Bielefeld – Eintracht
20. November 2017